Das schwedische Militär besaß aus mehreren Beschaffungsserien insgesamt über 4.500 Fahrzeuge des Typs Hägglungs BV 206, anfänglich ausgestattet mit einem 6-Zylinder-Benzinmotor der Firma Ford (Hubraum 2.792 cm³ sowie 99 kW Leistung). Eingesetzt wurden die Hägglungs BV 206 des schwedischen Militär in allen Truppengattungen.
Im Jahr 2001 sonderte das schwedische Militär die ersten Hägglund BV 206 aus und stellte der schwedischen Katastrophenschutzbehörde "Statens Räddningsverk" zur Verfügung, die diese Fahrzeuge an die verschiedenen Feuerwehren verteilte, damit die Fahrzeuge dort unter anderem in der Waldbrandbekämpfung eingesetzt werden können.
Im Jahr 2002 wurde dieses Fahrzeug bei der Räddningstjänsten Eskilstuna stationiert und zur Nutzung übergeben, mit der Auflösung des Statens Räddningsverk im Jahr 2008 übernahm die Räddningstjänsten Eskilstuna diesen Hägglungs BV 206 in den eigenen Bestand und stationierte ihn bei der Freiwilligen Feuerwehr in Näshulta.
Vermutlich im Jahre 2020 erfolgte die Abstellung an der Brandstation in Eskilstuna und im Laufe des Jahres 2023 wurde das Fahrzeug komplett neu lackiert und steht seit dem wieder im aktiven Einsatzdienst. Der Transport zur Einsatzstelle erfolgt auf einem Plattform-Abrollcontainer.
|